| 
Rund um Autocad : dwg zu jpg 
Harry K am 28.02.2002 um 14:30 Uhr (0) 
Hallo Benjamin, das geht leider nicht direkt. Du kannst nur verdeckt plotten, aber nicht schattiert. Da mußt Du Dir dann mit dem Bildschirmdruck (Alt-Druck) helfen oder das Render-Modul bemühen. Gruß Harry 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Ausdruck im Papierformat 
Harry K am 16.01.2002 um 12:45 Uhr (0) 
Hallo, Du scheinst mit Autocad14 zu plotten, vielleicht hilft Dir folgendes: Wird dort ein HPGL/2-Plotter benutzt, kann mann über den Befehl "HPCONFIG" unter dem Punkt "Stifte" die Option "ZEILEN MISCHEN" einstellen. Falls Du nicht mit HPGL/2 plottest, musst Du über die Druckereinstellungen die Option "Zeilen mischen" einstellen (falls dort möglich). Gruß Harry 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i 
Harry K am 17.01.2002 um 12:21 Uhr (0) 
Hallo, haben die geplotteten Objekte vielleicht eigene Strichstärken (Linienstärke nicht "vonLayer")? Sind in der Druckvorschau Linienstärken erkennbar? Wie sieht denn das Druckergebnis beim Plotten z.B. in eine jpeg-Datei aus? Gruß Harry 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Linienstärke bei 3D verdeckt plotten 
Harry K am 05.02.2002 um 14:46 Uhr (0) 
Hallo Stefan, die Bemaßung ist auf einem grünen Layer gezeichnet, diese Farbe hat in deiner Plotstiltabelle 0.13mm. Auf den ersten Blick würde ich sagen, es passt alles. Wie ist denn die gewünschte Stärke? Gruß Harry 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |